nginx mit Hilfe von nWeb installieren
nWeb ist ein Script was einem den allseitsbekannten Webserver nginx mit PHP5 und MySQL in wenigen Schritten automatisch installiert. Das Script ist besonders für Admins geeignet die Servers schnell aufsetzen wollen, aber auch für Anfänger denen nWeb, einfacher erscheint als die verschiedenen Befehle einzugeben um nginx und Extras herunterzuladen, konfigurieren und installieren.
Entwickelt wurde das Shell Script von thehook.eu die in ihren Atikel zu nWeb darauf hinweisen dass das Script auf den Linux Systemen Ubuntu 9.04 (und höher) & Debian 5.0 (und höher) erfolgreich getestet haben. Ich persönlich habe nWeb auf Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx) ebenso erfolgreich und problemlos getestet. PHP mit Verbindung zu MySQL lief ebenso reibungslos.
Die Installation ist ziemlich einfach gestrickt es wird so gut wie nach nichts gefragt, nur am Ende der Installation wird nach einem Root Passwort für den MySQL Server gefordert was natürlich ziemlich logisch ist.
Folgende Befehle müssen zum Installieren und herunterladen von nWeb ausgeführt werden:
wget http://thehook.eu/downloads/nweb150.tgz
tar xzvf nweb150.tgz
cd nweb
sudo sh nweb.sh
Ich persönlich würde jedem Anfänger empfehlen nicht auf das Script zuzugreifen, da man es lieber manuell installieren sollte um mit dem Vorgang zum Aufsetzen eines Webserver (nginx) vertraut zu werden.
Download
thehook » nWeb
~Acsiii
Sehr nett! Danke dafür, ich kannte das noch nicht und teste es gleich aus
sudo sh nweb.sh
Bei mir kommt da immer command not found.
Was zum Teufel mach ich falsch?
[...] Ich bedankte mich zuerst an Nova und an ACSIII für die Links und kleine Beschreibungen. Fertiges Tutorial, wie man einen Ubuntu Cloud Server für eine Stunde bekommt. Fertiges Tutorial, wie man NGINX mit Erweiterungen aufsetzen kann. [...]
… naja wer die paar Befehle nicht selber tippen kann, der sollte sich lieber keinen Webserver installieren
PS: man kann auch ganz einfach nginx + php-fpm verwenden (aptitude install nginx php5-fpm) -> http://php-fpm.org/about/
Achtung!
Die Nginx Version ist Vuln
Uploaded mal ein Bild und macht /.php dahinter!