Netzpolitik

Blog News

2. Mai 2012 AirSys Blog News

Hallo liebe Leser, lange nichts mehr gehört, bzw. nur unregelmäßig Artikel von uns. Das liegt zum einen daran, dass wir viel zu tun haben in der “realen Welt” zum anderen planen wir zur Zeit ein neues Projekt, welches recht zeitaufwendig und planungshunrig ist. Worum es sich genau handelt werdet ihr zur richtigen Zeit erfahren … [...]

Tweet

More

1

Worüber keiner spricht

6. Februar 2012 AirSys Netzpolitik

72348_81bf80f577

Mal ein kurzes Update worüber keiner spricht bzw. was in der Netzwelt und der Politik so abgeht: In der Bundesrepublik Deutschland, die von sich behauptet, ein Rechtsstaat zu sein, ist juristisch die Wahl seiner Mittel zur Straftatverfolgung oder -Prävention eingeschränkt. Garantieren soll dies Artikel 10 des Grundgesetzes: [Brief-, Post- und Fernmeldegeheimnis] (1) Das Briefgeheimnis sowie [...]

Tweet

More

1 Artikel, BKA, freie Meinung, Geheimnis, Grundgesetzt,

Das Ende der Vernunft!

2. Februar 2012 AirSys Fun

buerger_glaesern2

Heute, nach längerer Pause mal eine kleine Exkursion, hoffe es gefällt. Es lebe: Achim Angepasst. Achim gehört zu der Was-ich-nicht-weiß-macht-mich-nicht-heiß-Fraktion. Weil er die einschlägigen Zeitungsmeldungen nicht ernst nimmt, sich für Details nicht interessiert und Datenschützer für paranoide Wichtigtuer hält, weiß er nichts von den Veränderungen in unserer Gesellschaft. Es ist Achim egal, auch wählen ist [...]

Tweet

More

11 Achim, Angepasst, Angriff auf die Freiheit, Bürgerrechte, Überwachungsstaat,

Der DNS-Changer, Panikmache³

14. Januar 2012 AirSys Netzpolitik

hacker

In den letzten Tagen oft in den Medien: Der “DNS-Changer”. Doch was steckt eigentlich hinter diesem Namen und dem damit verbundenen Trojaner? Ich bin dieser Frage auf den Grund gegangen und möchte euch diese Nachforschungen natürlich nicht vorenthalten: Bei dem sogenannten DNS-Changer handelt es sich um einen Trojaner bzw. Schadsoftware die in Windows Einträge und [...]

Tweet

More

2 BSI, DNS, DNS-Changer, dns-ok.de, DNS-Server,

Politik 2.0: Hacken als Selbstjustiz (Hacktivismus)

7. Januar 2012 AirSys Lifestyle

Ob die Hackerangriffe auf Sony, die GEMA, Bundespolizei, NPD oder andere Websites, alle haben sie eines gemeinsam, sie polarisieren stark! Diese Hacks sind Zeichen politischen Widerstandes bzw. häufig ein Akt der Selbstjustiz und sollen wohl den Eindruck massiver Unzufriedenheit deutlich machen. Konkret bezeichnet man diese Art des Hackens als Hacktivismus, im folgenden Artikel möchte ich genauer [...]

Tweet

More

3 Anonymous, Assange, Domscheit-Berg, Hacktivismus, Medien,

Neu im Netz: Der Knigge für Privatsphäre und Internet

6. Januar 2012 AirSys Netzpolitik

Erstmal ein kleines Vorwort zu meiner Person ich bin AirSys und absofort freier Redakteur auf Acsiii.Net. Hab einige Erfahrungen im Thema Websecurity (vielleicht kennen mich einige von secunet.to) und interessiere mich auch stark für Netzpolitik und Politik allgemein! Diese Interessenbereiche werden auch ein Kernteil der Artikel bilden die ich hier veröffentliche. Alles worauf ich stoße [...]

Tweet

More

3 Internet, Knigge, Privatsphäre,

Powered by WordPress. Designed by elogi.
Stop ACTA